Britisches Englisch / British English für Beruf, Urlaub, Geschäftskontakte, Schule, Studium und Prüfungsvorbereitung
www.british-english-berlin.de/
Effektiv, kostengünstig und individuell Englisch lernen an privater Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg im Präsenzunterricht bzw. Direktunterricht oder Englisch-Online-Sprachkurs, z.B. per Zoom oder Skype.
Ihre Sprachschule für effektive Englischkurse für Berlin, Potsdam und Umgebung - seit 1999
Effektiv, kostengünstig und individuell Englisch lernen
auf allen Niveaustufen (A1 bis C2) bei qualifizierten Englisch-Muttersprachlern oder kompetenten deutschen Englisch-Dozenten an privater Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg oder Englischunterricht bei Ihnen zu Hause, im Büro oder in der Firma in Berlin, Potsdam und Umgebung, bei Bedarf mit spezieller Ausrichtung auf britisches Englisch (British English)
Englischkurse für Anfänger / Englisch-Grundkurse bzw. Englisch-Anfängerkurse - Englischkurse für Mittelstufe / Englisch-Aufbaukurse - Englischkurse für Fortgeschrittene - Englischkurse zur Auffrischung und Reaktivierung - Englischkurse für Wirtschaft, Technik, Informatik, Naturwissenschaften / Business English / technical English - Englischkurse für Bürokommunikation - Englischkurse zur Prüfungsvorbereitung und Nachhilfe - Englischkurse als Bewerbungstraining - Englischkurse zur Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte und Berufstätigkeit im englischsprachigen Ausland - Englischkurse für Urlaub und Tourismus - Englisch-Intensivkurse bzw. Englisch-Crashkurse für sehr schnelle Lernfortschritte ...
Englisch-Einzeltraining schon ab 25,00 € pro 45 Minuten und Gruppenunterricht (Kleingruppe) für 7,00 € pro 45 Minuten!
effektiver, strukturierter Englischunterricht zur Vermittlung von britischem Englisch bei kompetenten Englisch-Muttersprachlern aus Großbritannien
Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg organisiert u.a.:
effektive, kostengünstige Englischkurse auf allen Niveaustufen als
Einzeltraining - Gruppenunterricht - Firmenseminare (company courses in English and company training in the English language) - Firmen-Einzelunterricht - Englisch-Grundkurse (= Englisch-Anfängerkurse / English for beginners) - Englisch-Aufbaukurse (= Englischkurse für Mittelstufe / English for pre-intermediate and intermediate learners) - Englischkurse für Fortgeschrittene (English for advanced learners) - Vermittlung von Umgangssprache (colloquial language) für Alltag und Tourismus und Fachsprache (English for the job / technical English / scientific English) für Beruf, Wirtschaft und Studium - Wirtschaftsenglisch / Business English - Intensivkurse / Crash-Kurse - Englischkurse als Privatunterricht (private English lessons) beim Lernenden zu Hause oder im Büro - Nachhilfeunterricht für Schüler - Englischkurse zur Prüfungsvorbereitung - Touristen-Englisch bzw. Englisch für Urlaubsreisen (English for tourism, holidays and travel) - Bewerbungstraining in englischer Sprache (English for job interviews / English for your application) - Firmenpräsentationen (English for presentations) - Englisch-Seniorenkurse - Englischkurse zur sprachlichen Vorbereitung auf Auslandsaufenthalte, Dienstreisen, Kongresse, Messen etc. (English for business travel) - Vermittlung von britischem oder amerikanischem Englisch (British English and American English) und Vermittlung von Landeskunde über englischsprachige Länder, z.B. USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Südafrika ...
Englisch-Einzelunterricht bei qualifizierten Lehrkräften (überwiegend Englisch-Muttersprachler) ab 25,00 € pro Unterrichtseinheit (= 60 Minuten) für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, auch mit Konzentration auf britisches Englisch (British English)!
Englisch-Einzelunterricht mit absolut flexibler, individueller Terminplanung - mögliche Unterrichtszeiten: Montag bis Samstag 7.00 Uhr bis 22.00 Uhr - Englisch-Vormittagskurse - Englisch-Abendkurse - Englisch-Intensivkurse - Englisch-Ganztagskurse - Englisch-Vollzeitkurse - Englisch-Samstagkurse bzw. Englisch-Wochenendkurse - Englisch-Ferienkurse - Englisch-Bildungsurlaub etc.
Unverbindlicher Probeunterricht ist an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg vor der Anmeldung möglich.
kommunikative Englischkurse in Form von Englisch-Einzelunterricht und Individualkursen
Über unsere Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg und unsere Englischkurse
Unsere Sprachschule organisiert in Berlin und Umgebung Englischkurse und anderen Fremdsprachenunterricht, z.B. in Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Schwedisch, Türkisch, Arabisch, Ungarisch, Russisch, Tschechisch, Polnisch und anderen osteuropäischen Sprachen sowie Deutsch für Ausländer bzw. Deutsch als Fremdsprache (DaF), auf allen Niveaustufen (A1 bis C2 - laut dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen).
Unsere Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg mit hellen, zweckmäßig ausgestatteten Schulungsräumen befindet sich in sehr verkehrsgünstigen Lagen Berlins und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar, da sich der U-Bahnhof und Straßenbahnhaltestellen direkt vor dem Gebäude befinden. Darüber hinaus sind in den benachbarten Seitenstraßen reichlich kostenfreie Parkmöglichkeiten vorhanden.
Als Lehrkräfte für die Englischkurse beschäftigt unsere Sprachschule sowohl qualifizierte Englisch-Muttersprachler, z.B. aus den USA, Großbritannien, Kanada und Südafrika, als auch deutsche Fachkräfte, die eine akademische Ausbildung absolviert haben und sowohl über Auslandserfahrung als auch Unterrichtspraxis verfügen.
Um den differenzierten Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden in vollem Umfang gerecht zu werden, organisiert unsere Sprachschule insbesondere individuellen Fremdsprachenunterricht als Einzeltraining oder in kleinen Gruppen. Die Englischkurse werden durch unsere Lehrkräfte sehr lebendig, praxisnah und kommunikativ gestaltet, so dass ein rascher Lernfortschritt gewährleistet ist. Die Unterrichtsmaterialien unserer Sprachschule werden regelmäßig aktualisiert und behandeln ein sehr breitgefächertes Themenspektrum, das auf die sprachlichen Bedürfnisse und Interessengebiete der Lernenden abgestimmt wird.
Unsere Englischkurse vermitteln fundierte, anwendungsbereite Sprachkenntnisse sowohl für die private als auch berufliche Anwendung, wobei im Englischunterricht eine individuelle Schwerpunktsetzung erfolgt, die dem Anliegen des einzelnen Lernenden gerecht wird. In vielen Fällen bilden die erworbenen Englischkenntnisse eine Basis für eine berufliche Weiterentwicklung, eine fachliche Fortbildung oder einen beruflichen Neueinstieg. Somit sind unsere Englisch-Sprachkurse für Berufstätige aller Altersgruppen, Berufseinsteiger, Auszubildende, Selbstständige, Freiberufler und Arbeitssuchende gleichermaßen geeignet. Für Selbstständige und Manager eröffnen gute Englischkenntnisse zusätzlich die Möglichkeit, internationale Geschäftskontakte leichter zu knüpfen bzw. zu pflegen und somit ihre Unternehmen weiter voran zu bringen.
Grundsätzlich vermitteln wir in unseren Englischkursen nicht nur Sprachkenntnisse (Vokabular, Redewendungen, Grammatik, Phonetik etc.), sondern auch die Fertigkeiten im freien Sprechen und verstehenden Hören, die notwendig sind, um die erworbenen Kenntnisse in der sprachlichen Praxis anwenden zu können. Außerdem sind auch landeskundliche Aspekte, z.B. die Geschichte, Geographie, Kultur, Wirtschaft und Politik des Ziellandes (meist Großbritannien oder USA), Bestandteil des Englischunterrichts in unserer Sprachschule.
Unsere Englischkurse finden in einer lockeren, entspannten Atmosphäre statt, die durch Weltoffenheit, intensive Kommunikation und Toleranz geprägt ist.
bedarfsgerechte Englisch-Firmenkurse als Inhouse-Schulungen beim Auftraggeber vor Ort
Referenzen über durchgeführte Sprachkurse
Neben einem sehr vielfältigen Angebot an Sprachkursen für Privatpersonen organisiert unsere Sprachschule seit 1999 Firmensprachkurse für Unternehmen in nahezu allen Branchen in Form von Gruppenunterricht, Seminaren, Workshops sowie Einzeltraining für Mitarbeiter in allen bedeutenden Sprachen.
Unsere Sprachschule ist bzw. war unter anderem für die folgenden Unternehmen und Institutionen tätig:
Vattenfall Europe GmbH - SAP - Glashütter Uhrenbetrieb GmbH - Sachsenmilch AG Leppersdorf - TÜV Bildungswerk gGmbH - Dekra Akademie GmbH - DRK Bildungswerk Sachsen e.V. - Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetic - PTG gGmbH Augsburg - Telekom AG - Vodafone D2 GmbH - Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) - Sandvic Tooling Deutschland GmbH - Atmel Holding GmbH - Fraunhofer Institut Chemnitz - Euler Hermes Kreditversicherungs-AG Hamburg - Micro Focus GmbH Ismaning - ELC Shared Services GmbH Hechingen - Deutsche Gleis- und Tiefbau GmbH - Genesis GmbH Dresden - Züblin Spezialbau GmbH - Nordbayerische Eisenbahn GmbH - Funkwerk Information Technologies Karlsfeld GmbH - curative medical devices gmbh - Welthungerhilfe Bonn - Contract Medical International GmbH - TU Dresden - Universitätsklinikum Dresden - Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt - Kienbaum Berlin GmbH - Dematic GmbH & Co. KG - Von ARDENNE Anlagentechnik GmbH Dresden - delta lloyd - CAVERION GmbH Dresden - AEG Power Solutions GmbH - AREVA Energietechnik GmbH Frankfurt - Flugzeugwerke Dresden - Alpenland Maschinenbau GmbH - GAGFAH GROUP Siegen - WOBA Dresden GmbH - Feldschlößchen AG Hamburg - Bosch Thermotechnik GmbH - Cofely Deutschland GmbH - Paritätische Freiwilligendienste Sachsen gGmbH - Tetra Pak GmbH Wien - Axima GmbH - Arcade Engineering GmbH - ABX GmbH Radeberg - Goal Estates GmbH Dresden - Linde-KCA-Dresden GmbH - System Plast GmbH Dohna - ProStein GmbH & Co. KG Elstra - CHOREN Technologies GmbH Freiberg - TRAIN Transfer und Integration GmbH - FAW gGmbH Akademie Dresden - Rothkirch Signs GmbH - SECURITAS GmbH Düsseldorf - Avantgarde GmbH Dresden - Conject AG München - TB Netz GmbH Dresden - NOVALED AG - Federal-Mogul Dresden - QAD GmbH Dresden - Pewo Energietechnik GmbH - Sandvic Mining and Construction Central Europe GmbH Essen - Technologie Zentrum Dresden GmbH - Greene, Tweed + Co. GmbH Hofheim - Möbel-Modell-System GmbH - GEHO Fenster und Bauelemente GmbH - Deutsche Steinzeug AG Werk Meißen - E.C.B. GmbH Pirna - AREVA Energietechnik GmbH - GEFCO Deutschland GmbH - KAMA GmbH Dresden - decon Deutsche Energie-Consult GmbH - Ostsächsische Sparkasse Dresden - Ingenieurgesellschaft Hartmann mbH Rostock - Bundespolizeiamt Chemnitz - Bundeswehr - Kronoflooring GmbH - Specialized Europe B.V. Netherlands - Deutsche Private Finanzakademie GmbH & Co. KG Sachsen - SL Systemlösung Haustechnik GmbH - Berufsförderungswerk Dresden gGmbH - Bildungsstätte für Gesundheit und Soziales Pirna - EDER Ziegelwerk Freital GmbH - Maschinenbau- und Metallberufsgenossenschaft Dresden - PANTA GmbH Radeberg - wildstyle network GmbH - OEWA Wasser und Abwasser GmbH - Handwerkskammer Dresden - Swiss Post Solutions GmbH - IPRO Dresden - CONMA-Pharma Engineering GmbH - Ausführung haustechnischer Anlagen GmbH Radebeul - HERMOS Systems GmbH Dresden - KMS Computer GmbH - Stadtentwässerung Dresden GmbH - Richard Bergner Elektroarmaturen GmbH & Co. KG Radebeul - Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen - VVW GmbH Dresden - Hotel am Terrassenufer GmbH & Co. KG - Energy Steuerberatungsgesellschaft mbH - Dresdner Einspritzsysteme GmbH & Co. KG - Erhardt Fahrzeugwerk Dresden GmbH - Ingenieurgesellschaft Geoplan GmbH - Elbonia Sports GmbH Dresden - Transfer GmbH & Co. KG - Montagetechnik Plauen GmbH - AVS-Akademie für öffentliche Verwaltung Meißen - WSB Neue Energien GmbH - Recon Metals GmbH Dresden - Dresdner Gardinen- und Spitzenmanufaktur GmbH & Co. KG - Plastic Logic GmbH
authentischer, praxisnaher Englischunterricht bei Bedarf mit spezieller Ausrichtung auf britisches Englisch
Was versteht man unter dem Begriff "British English / britisches Englisch "?
Britisches Englisch / British English (Abkürzungen BE oder BrE) bezeichnet die Version der englischen Sprache, die auf den britischen Inseln vorherrschend ist, wobei es auch hier gewisse regionale Unterschiede in der Aussprache gibt. Umgangssprachlich wird britisches Englisch gelegentlich auch "Insel-Englisch" genannt. Die Bezeichnung British Standard English bezieht sich auf die normgerechte offizielle britische Schriftsprache, wie sie an britischen Bildungseinrichtungen vermittelt und verwendet wird.
Das gesprochene britische Englisch, das in England üblich ist, wird von Sprachwissenschaftlern oft als Received Pronunciation (RP) bezeichnet, das sich von den Sprachvarianten in Irland, Schottland und Wales teilweise erheblich unterscheidet. Die für Irland, Schottland und Wales typischen regionalen Dialekte werden als sogenannte Regional Standards zusammengefasst.
Die Aussprachevariante, die als Received Pronunciation (RP) bezeichnet wird, hat ihren Ursprung im Südosten Englands und galt bis vor kurzem als die von akademisch gebildeten Sprechern zu bevorzugende Sprechweise. Die als Received Pronunciation (RP) charakterisierte englische Hochsprache wird umgangssprachlich oft auch "Oxford English", "Queen´s English", "King´s English" und aktuell immer häufiger "BBC English" genannt.
Amerikanisches und britisches Englisch unterscheiden sich teilweise erheblich voneinander in Bezug auf die Aussprache und das Vokabular, zum Teil auch im Hinblick auf Grammatik, Orthographie und Interpunktion (Zeichensetzung). Jedoch sind amerikanisches und britisches Englisch natürlich nicht als unterschiedliche Sprachen, sondern als zwei Varianten des Englischen zu betrachten. Die mündliche und schriftliche Kommunikation zwischen Amerikanern und Briten funktioniert in der Regel problemlos; sprachliche Missverständisse treten normalerweise nur äußerst selten auf.
Wenn man sich auf fortgeschrittenem Niveau mit der englischen Sprache beschäftigt, sollte man sich mit den wichtigsten Unterschieden zwischen amerikanischem und britischem Englisch vertraut machen, um sich sowohl auf amerikanische als auch britische Englisch-Muttersprachler einstellen zu können. Vor allem sollte man sich einige Vokabeln einprägen, die entweder typisch amerikanisch oder typisch britisch sind. Nur im britischen Englisch sind z.B. folgende Wörter üblich: flat = Wohnung; barrister = Rechtsanwalt; rubber = Radiergummi; puncture = Reifenpanne; petrol = Benzin; rubbish = Müll, Abfall; pavement = Fußweg, Gehweg; trainers = Sportschuhe, Turnschuhe; queue = Warteschlange; underground = U-Bahn; lorry = Lkw; boot = Kofferraum; windscreen = Frontscheibe ...
In den letzten Jahrzehnten ist zu beobachten, dass britisches Englisch immer stärker durch amerikanisches Englisch beeinflusst und geprägt wird, was sicherlich vor allem auf den sprachlichen Einfluss der Medien zurück zu führen ist.
effektiver Englisch-Einzelunterricht mit individueller Gestaltung für schnelle Lernfortgeschritte
Welche Vorteile bieten Englischkurse im individuellen Einzelunterricht für den Lernenden an unserer Sprachschule?
Einzelunterricht in einer Fremdsprache gewährleistet schnellstmöglich optimale Lernfortschritte bei der Weiterbildung und eine ganz individuelle inhaltliche, methodische und organisatorische Gestaltung der Sprachausbildung.
Zu Beginn der individuellen Englischkurse wird an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte bzw. Berlin-Charlottenburg ein Einstufungstest mit dem Lernenden durchgeführt, falls bereits Vorkenntnisse in der englischen Sprache vorhanden sind, um das Ausgangsniveau objektiv einschätzen zu können. Dann erstellen wir gemeinsam mit dem Lernenden eine Bedarfsanalyse, die Auskunft über die Zielstellungen des Englischunterrichts gibt. Auf dieser Grundlage werden die Schwerpunktthemen des Englischkurses (z.B. Vermittlung von Umgangssprache oder Fachsprache; amerikanisches oder britisches Englisch bzw. "Standardenglisch") und die Schwerpunkte (z.B. Verbesserung der Fertigkeiten im freien Sprechen und verstehenden Hören, besseres Verständnis englischer Texte, englischsprachiger Schriftverkehr ...) der Sprachausbildung festgelegt.
Wenn bereits erhebliche, eventuell etwas verschüttete Vorkenntnisse vorhanden sind, ermöglicht im Englisch-Einzelunterricht eine individuelle, konzentrierte Wiederholung und Auffrischung einen intensiven Einstieg in das Sprachtraining, indem die bereits erworbenen Englischkenntnisse schnell wieder reaktiviert werden.
Der individuelle Englischunterricht bietet den Lernenden die Gelegenheit, intensiv das freie Sprechen und verstehende Hören in der englischen Sprache zu trainieren und während der gesamten Unterrichtszeit mit der Lehrkraft über die ausgewählten Themen zu kommunizieren. Auf diese Weise werden Hemmungen und Unsicherheiten beim Gebrauch der englischen Sprache schnell abgebaut, und die kommunikativen Fertigkeiten werden wesentlich schneller als im Gruppenunterricht verbessert. Auch die sogenannten "Soft Skills", d.h. Fähigkeiten u.a. im Diskutieren, Argumentieren, Überzeugen des Gesprächspartners und Vertreten des eigenen Standpunktes, können im Englisch-Einzelunterricht optimal entwickelt werden.
Die Lehrkraft kann im Einzeltraining während der Englischkurse ihre ganze Aufmerksamkeit auf den einzelnen Lernenden richten - sein individuelles Lernverhalten und seine persönlichen Zielstellungen. Der Lernende bestimmt das Lerntempo selbst und wird im Englischunterricht weder unter- noch überfordert. Er kann den Englischkurs selbst aktiv mitgestalten und der Lehrkraft Vorschläge unterbreiten hinsichtlich der Auswahl der Unterrichtsthemen und ggf. auch eigenes Material, z.B. Unterlagen aus der Firma oder Fachzeitschriften, zum Unterricht mitbringen.
Der Englisch-Einzelunterricht kann an unserer Sprachschule sowohl allgemeinsprachlich (z.B. Touristen-Englisch bzw. Englischkurse für den Urlaub, allgemeine Konversation bzw. Alltagskommunikation) als auch fachspezifisch (z.B. Business English, Englischkurse für Techniker, Ingenieure, Informatiker, Mediziner und Juristen) ausgerichtet werden. In den meisten Fällen erweist sich eine Kombination allgemeinsprachlicher und fachspezifischer Komponenten im Englischunterricht als zweckmäßig, z.B. eine Kombination aus Umgangssprache, Business English / Wirtschaftsenglisch und technischem Englisch.
Ein weiterer wichtiger Vorteil des Englisch-Einzelunterrichts in unserer Sprachschule besteht darin, dass die einzelnen Unterrichtstermine flexibel zwischen dem Lernenden und der Lehrkraft vereinbart werden können. Darüber hinaus kann der Lernende den Umfang des Englischkurses (Gesamtstundenzahl), die Intensität (wöchentliche bzw. monatliche Stundenzahl) sowie die Dauer der Englisch-Sprachausbildung (zeitlich flexibler Beginn und Abschluss des Englischkurses) selbst bestimmen.
Englisch-Einzelunterricht eignet sich insbesondere auch für Lernende, die einen vollen Terminkalender bzw. unregelmäßige Arbeitszeiten (z.B. Schichtarbeit oder häufige Dienstreisen) haben, da aus wichtigem Grund Unterrichtstermine auch abgesagt bzw. verschoben werden können, ohne dass Kosten hierfür entstehen. Auch für Lernende, die sehr spezielle, individuelle Anforderungen an den Inhalt, die Spezialisierung, den Umfang und die Terminplanung ihrer Sprachausbildung stellen, besteht oft keine sinnvolle Alternative zum Englisch-Einzelunterricht.
Der Lernende versäumt im Englisch-Einzeltraining keinen Unterricht und bezahlt nur für die Unterrichtseinheiten, die er tatsächlich an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte bzw. Berlin-Charlottenburg absolviert. Falls notwendig, kann der Englischkurs jederzeit vorübergehend unterbrochen werden (z.B. bei Krankheit, Dienstreisen und sonstigen beruflichen oder familiären Verpflichtungen ...) und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden.
Einzelunterricht in der englischen Sprache und in fast jeder anderen Fremdsprache kann an unserer Sprachschule jederzeit kurzfristig beginnen (ca. eine Woche nach Anmeldung), so dass immer ein schneller Einstieg ohne lange Wartezeiten möglich ist.
Durch die hohe Intensität des Englisch-Einzeltrainings, die individuelle inhaltliche Ausrichtung und die optimale Ausnutzung der Unterrichtszeit spart der Lernende Zeit und Geld und erreicht sein persönliches Lernziel wesentlich schneller als im Gruppenunterricht.
Englischkurse im Einzelunterricht können an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg an jedem Wochentag in der Zeit von 7.00 bis 22.00 Uhr sowie bei Bedarf auch am Wochenende stattfinden.
Gebühren für Einzelunterricht des Sprachstudios & Lernstudios Berlin-Charlottenburg, Kurfürstendamm 182, und Berlin-Mitte, Reinhardtstr. 14 (gelten für alle Sprachen und Fächer)
Das Sprachstudio & Lernstudio Berlin bietet den Teilnehmern fünf Möglichkeiten zur Durchführung des Einzelunterrichts zu folgenden Gebühren:
1) 50 Stunden (je 60 Min.) für eine Gebühr von 1.250,00 € = 25,00 € / Std.
2) 30 Stunden (je 60 Min.) für eine Gebühr von 840,00 € = 28,00 € / Std.
3) 20 Stunden (je 60 Min.) für eine Gebühr von 600,00 € = 30,00 € / Std.
4) 10 Stunden (je 60 Min.) für eine Gebühr von 350,00 € = 35,00 € / Std.
5) 1 Stunde (60 Min.) Probeunterricht für eine Gebühr von 40,00 € / Std.
Es besteht auch die Möglichkeit, Einzelunterricht für zwei oder mehr Personen mit ähnlichen Vorkenntnissen und Zielstellungen durchzuführen. In diesem Fall wird ein Zuschlag von 5,00 € pro weiterer Person und Stunde gegenüber dem Einzelunterricht für eine Person berechnet.
Bei Bedarf können die o.g. Unterrichtsgebühren in Form von mehreren Raten bezahlt werden, z.B. 2 bis 4 Monatsraten.
Der Unterricht des Sprachstudios & Lernstudios Berlin ist laut Bescheid der zuständigen Bildungsbehörde von der Umsatzsteuer befreit, so dass die o.g. Unterrichtsgebühren keine Mehrwertsteuer beinhalten.
Das Sprachstudio & Lernstudio Berlin berechnet keine Anmeldegebühren, so dass sich die Kosten für den Einzelunterricht auf die o.g. Gebühren beschränken.
kommunikative Englisch-Individualkurse für kleine Lerngruppen
Englischkurse als Einzelunterricht für zwei und mehr Personen (Individualkurse) in britischem oder amerikanischem Englisch
Wenn zwei oder mehr Personen (z.B. Ehepaar, Kollegen, Bekannte) mit ähnlichen Vorkenntnissen und Zielstellungen sich entschieden haben, gemeinsam in unserer Sprachschule in Berlin-Mitte oder Berlin-Charlottenburg ihre Englischkenntnisse zu erweitern, kann der o.g. Englisch-Einzelunterricht - mit all seinen Vorteilen - auch für eine kleine Gruppe in Form eines Englisch-Individualkurses organisiert werden. Der individuelle Charakter und die hohe Intensität des Einzeltrainings bleiben dabei weitestgehend erhalten, und die Teilnehmer sparen gegenüber dem Einzelunterricht für nur eine Person erheblich Geld.
Falls gewünscht, können die individuellen Englischkurse auch bei den Lernenden zu Hause oder in der Firma in Berlin, Potsdam und Umgebung stattfinden.
Unsere Sprachschule organisiert individuellen Einzelunterricht für Privatpersonen und Firmensprachkurse für Unternehmen und Institutionen in nahezu allen Fremdsprachen auch bei den Teilnehmern vor Ort in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung, u.a. in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf (z.B. Plötzensee, Eichkamp, Ruhleben, Westend, Grunewald, Halensee, Schmargendorf ...), Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg (z.B. Stralau, Ostkreuz, Boxhagen, Oberbaum ...), Berlin-Lichtenberg (z.B. Friedrichsfelde, Karlshorst, Rummelsburg, Malchow, Falkenberg, Wartenberg, Hohenschönhausen, Fennpfuhl ...), Berlin-Marzahn-Hellersdorf (z.B. Biesdorf, Kaulsdorf, Mahlsdorf ...), Berlin-Mitte (z.B. Wedding, Gesundbrunnen, Hansaviertel, Tiergarten, Moabit ...), Berlin-Neukölln (z.B. Britz, Buckow, Rudow, Rixdorf ...), Berlin-Pankow (z.B. Karow, Heinersdorf, Prenzlauer Berg, Weißensee, Blankenburg, Malchow, Buch, Blankenfelde, Rosenthal, Wilhelmsruh, Schönholz, Niederschönhausen, Nordend ...), Berlin-Reinickendorf (z.B. Hermsdorf, Wittenau, Waidmannslust, Lübars, Frohnau, Märkisches Viertel, Tegel, Konradshöhe, Heiligensee ...), Berlin-Spandau (z.B. Hakenfelde, Haselhorst, Siemensstadt, Kladow, Gatow, Staaken, Wilhelmstadt ...), Berlin-Steglitz-Zehlendorf (z.B. Wannsee, Düppel, Dahlem, Nikolassee, Schlachtensee, Lankwitz, Lichterfelde, Südende ...), Berlin-Tempelhof-Schöneberg (z.B. Mariendorf, Marienfelde, Lichtenrade, Friedenau ...), Berlin-Treptow-Köpenick (z.B. Adlershof, Altglienicke, Bohnsdorf, Friedrichshagen, Grünau, Johannisthal, Müggelheim, Niederschöneweide, Oberschöneweide, Plänterwald, Rahnsdorf, Schmöckwitz ...) etc.
Englischunterricht auf allen Niveaustufen (A1 bis C2) für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Welche Niveaustufen der englischen Sprachbeherrschung unterscheiden wir an unserer Sprachschule?
Wie bestimmen wir das Sprachniveau?
Um eine objektive, differenzierte Beurteilung der Vorkenntnisse (aktueller Kenntnisstand vor Schulungsbeginn) der Teilnehmer unserer Englischkurse vornehmen zu können, wird in unserer Sprachschule mit den Lernenden zu Beginn des Sprachunterrichts ein schriftlicher Einstufungstest in der englischen Sprache durchgeführt, der Auskunft über die Grammatikkenntnisse und den Wortschatz (Vokabelwissen) in der englischen Sprache gibt. Darüber hinaus wird mit den Lernenden zwecks Einstufung ein Test-Gespräch in der englischen Sprache geführt, dessen Inhalt und Schwierigkeitsgrad von den Vorkenntnissen der Lernenden abhängt. Der schriftliche Einstufungstest und der Eindruck der Lehrkraft aus dem Einstufungsgespräch ermöglichen eine objektive Bewertung des sprachlichen Ausgangsniveaus (Ist-Kenntnisstand) bzw. des Umfanges der bereits vorhandenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der englischen Sprache.
Zur klaren Definierung der Zielstellung der Englischkurse führen wir mit den Lernenden neben dem Einstufungstest auch eine Bedarfsanalyse durch, aus der hervorgeht, welches Niveau der Sprachbeherrschung im Ergebnis der Englisch-Sprachausbildung erreicht werden soll und welche Sprachtätigkeiten für den einzelnen Lernenden von besonderer Bedeutung sind (z.B. freies Sprechen, verstehendes Hören, allgemeine Umgangssprache, Fachsprache, Verfassen oder Übersetzen von Texten ...). Die Bedarfsanalyse gibt der Lehrkraft somit eine Orientierung, welche Sprachtätigkeiten den Unterrichtsschwerpunkt des Englischkurses bilden sollen und welche Kenntnisse und Fertigkeiten des Lernenden besonders stark zu entwickeln sind.
Aus der Gegenüberstellung der Ergebnisse des Einstufungstests (Ist-Kenntnisstand) einerseits und der Bedarfsanalyse (Soll-Kenntnisstand) andererseits wird erkennbar, welche Steigerung des Sprachniveaus des Lernenden als Unterrichtsziel gesetzt wird, welcher zeitliche Aufwand (Stundenzahl der Sprachausbildung) voraussichtlich notwendig sein wird und worin die Schwerpunkte der individuellen Englischkurse bestehen werden.
In den Einstufungstests und Bedarfsanalysen unserer Sprachschule unterscheiden wir folgende grundlegende Niveaustufen der Sprachbeherrschung in der englischen Sprache, die wir wie folgt beschreiben:
-
Anfängerniveau: Der Lernende verfügt über keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse in der englischen Sprache. Er ist nicht oder fast nicht in der Lage, sich in der Fremdsprache mündlich oder schriftlich zu äußern.
-
Grundstufe I: Der Lernende verfügt über einfache, meist unsystematische Kenntnisse in der englischen Sprache, ist aber in der Lage, sich in den meisten einfachen Alltagssituationen (Hotel, Urlaub, Restaurant, Einkaufen, Transport etc.) verständlich zu machen, da er gewisse Vokabelkenntnisse (z.B. Fragewörter, Zahlen, Zeit- und Mengenangaben, Wochentage, Monatsnamen) bereits besitzt.
-
Grundstufe II: Der Lernende verfügt über einfache, aber systematische Grammatikkenntnisse (z.B. Satzbau, Bildung der Zeitformen der Gegenwart) und einen anwendungsbereiten Basis-Wortschatz (Alltagsthematik) in der englischen Sprache, so dass er in der Lage ist, sich in den meisten Alltagssituationen problemlos zu verständigen. Das Sprechtempo ist jedoch noch relativ langsam, und die Sprachkenntnisse sind insgesamt noch etwas unsicher.
-
Mittelstufe I: Der Lernende besitzt systematische, aber noch unvollständige Grammatikkenntnisse und einen soliden, anwendungsbereiten Basiswortschatz, den er sowohl in alltäglichen als auch beruflichen Situationen nutzen kann. Er ist jedoch nur teilweise in der Lage, schwierigere bzw. komplexe sprachliche Zusammenhänge (z.B. Fachtexte, thematische Vorträge) in Wort und Schrift zu verstehen bzw. selbst zu formulieren.
-
Mittelstufe II: Der Lernende kann sich bereits recht fließend über eine Vielzahl von Themen (z.B. Alltagsthematik, eigener Beruf, Familie, Interessen, Reisen) in der englischen Sprache in Wort und Schrift äußern und verfügt über ein solides Basiswissen in der englischen Grammatik (z.B. Gebrauch der Zeitformen in der Gegenwart, Zukunft, Vergangenheit; Syntax; Gebrauch von Adjektiven und Adverbien und deren Steigerung, Modalverben ...). Der Wortschatz und die Fertigkeiten im flexiblen, freien Sprechen sind jedoch noch begrenzt. Das Sprechtempo des Lernenden in der englischen Sprache ist noch deutlich geringer als in seiner Muttersprache.
-
Fortgeschrittenenstufe I: Der Lernende verfügt über einen umfangreichen Wortschatz in der englischen Sprache zu verschiedensten Themenbereichen und fundierte Grammatikkenntnisse. Er ist in der Lage, sich fließend, differenziert und situationsadäquat in nahezu allen Sprachsituationen zu äußern, seine eigene Meinung überzeugend zu vertreten, seinen Standpunkt zu erläutern und seine Englisch-Sprachkenntnisse auch im Berufsleben umfassend zu nutzen. Der Wortschatz und die sprachlichen Fertigkeiten sind jedoch noch nicht so weit entwickelt, dass der Lernende kompliziertere Äußerungen von Muttersprachlern und Originaltexte in der Fremdsprache uneingeschränkt ohne Hilfsmittel (Wörterbücher etc.) versteht. Die Ausdrucksmöglichkeiten und sprachlichen Fertigkeiten des Lernenden sind noch immer deutlich geringer als in seiner Muttersprache.
-
Fortgeschrittenenstufe II: Der Lernende beherrscht die Fremdsprache nahezu so gut wie seine Muttersprache, wobei das Niveau der individuellen Ausdrucksmöglichkeiten und Sprachbeherrschung nun vom allgemeinen Bildungsgrad abhängig ist. Er ist jederzeit in der Lage, spontan seine Gedanken fließend und sprachlich korrekt zu formulieren, seine englischsprachigen Gesprächspartner problemlos zu verstehen sowie zwischen Umgangssprache und förmlichem Sprachgebrauch zu unterscheiden. Um das erreichte Sprachniveau auf diesem Stand zu halten, bedarf es regelmäßiger Übung und Anwendung der englischen Sprache.
Englisch-Gruppenkurse für Privatpersonen sowie Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen und Institutionen in Berlin, Potsdam und Umgebung
Englisch-Gruppenunterricht - Grundkurse bzw. Anfängerkurse und Aufbaukurse bzw. Mittelstufenkurse
Neben dem individuellen Englisch-Einzelunterricht bietet unsere Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg auch Englischkurse in Form von Gruppentraining - auch Englisch-Intensivkurse - mit maximal 6 Teilnehmern an.
Englisch-Grundkurse bzw. Englisch-Anfängerkurse ( = Basisenglisch / English for beginners)
Unsere Englisch-Grundkurse bzw. Englisch-Anfängerkurse (Basisenglisch / English courses for beginners) eignen sich für Anfänger oder Lernende mit sehr geringen bzw. stark verschütteten Vorkenntnissen und können an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg als Einzelunterricht, Vormittagskurse, Abendkurse oder als Intensivkurse durchgeführt werden.
Diese Sprachkurse vermitteln Englisch-Grundkenntnisse in Wort und Schrift, z.B. Grundregeln der englischen Grammatik, wie Satzbau, Präpositionen, Hilfsverben, Konjugation von Vollverben; Fragewörter, Grundzahlen, Ordnungszahlen, Datumsangaben, Alphabet, Währungen, Mengenangaben, Preise, Wochentage, Monatsnamen, Jahreszahlen sowie Grundwortschatz zu Alltagsthemen, wie Familie, Angaben zur eigenen Person, Wohnung, Heimatstadt, Einkaufen, Hotel, Restaurantbesuch, Bahnhof, Flughafen, Speisen, Getränke, Wegbeschreibungen, Verkehrsmittel ... Weiterhin wird im Rahmen dieser Englischkurse der sichere und effiziente Umgang mit Wörterbüchern und anderen Nachschlagewerken geübt.
Darüber hinaus werden in unseren Englisch-Grundkursen wichtige englische Redewendungen der Umgangssprache (Idioms) vermittelt, die in zahlreichen Situationen des Alltags und Berufslebens gebraucht werden, um beispielsweise Gäste zu begrüßen, sich vorzustellen, die eigene Meinung auszudrücken, sich zu bedanken oder zu beschweren. Während dieser Englischkurse werden grundlegende Fertigkeiten in der englischen Phonetik (Aussprache), im freien Sprechen im Monolog und Dialog sowie im verstehenden Hören und in der englischen Schriftsprache vermittelt.
Das Ziel der Englisch-Grundkurse besteht darin, den Lernenden in die Lage zu versetzen, die häufigsten Alltagssituationen sprachlich bewältigen zu können sowie einfache englische Texte (ggf. mit Hilfe eines Wörterbuchs) verstehen und selbst verfassen zu können. Die Englisch-Grundkurse unserer Sprachschule bilden eine solide Basis für eine weitere, tiefgründigere Beschäftigung mit der englischen Sprache zum Erreichen eines höheren sprachlichen Niveaus, von dem die meisten Lernenden auch beruflich profitieren können.
Englisch-Aufbaukurse (Englischkurse für die Mittelstufe /pre-intermediate and intermediate English courses)
Für Lernende, die bereits über erhebliche Vorkenntnisse verfügen (z.B. Niveau 10. Klasse Realschule, Abitur), eignen sich die Englisch-Aufbaukurse (Englischkurse für die Mittelstufe / English courses for pre-intermediate and intermediate learners) unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg. Diese Aufbaukurse können - ebenso wie unsere Englisch-Grundkurse - als Einzelunterricht mit flexibler Terminplanung, Vormittagskurse, Abendkurse oder als Intensivkurse durchgeführt werden.
In den Englisch-Aufbaukursen werden die vorhandenen Vorkenntnisse der Teilnehmer zunächst durch eine kompakte, konzentrierte Wiederholung aufgefrischt und dann in Wort und Schrift erweitert, indem englischer Wortschatz zu Themen, wie Landeskunde, Tourismus, Wirtschaft, Politik, Kunst, Kultur, Bildung, Sport, berufliche Tätigkeit, Lebenslauf, vermittelt wird und darüber hinaus diverse grammatische Schwerpunkte, wie z.B. Gebrauch der Zeitformen, Aktiv / Passiv, Partizipien, Gerundium, adverbiale Nebensätze, Modalverben, Adjektive, Adverbien, anhand praxisnaher Beispielsätze behandelt werden. Außerdem werden im Rahmen dieser Englischkurse die Fertigkeiten im freien Sprechen und verstehenden Hören auf mittlerem Niveau trainiert und weiter entwickelt.
Weiterhin werden in unseren Englisch-Aufbaukursen wichtige Redewendungen der Umgangssprache und des formellen Sprachgebrauchs vermittelt, die auch in zahlreichen Situationen des Berufslebens Anwendung finden, z.B. beim Diskutieren, Argumentieren sowie in Beratungs- und Verkaufsgesprächen.
Sowohl die Englisch-Grundkurse als auch die Englisch-Aufbaukurse unserer Sprachschule umfassen ca. 20 Doppelstunden (je 90 Minuten) und finden in der Regel ein- bis zweimal wöchentlich statt. Eine darauf aufbauende Fortsetzung des Fremdsprachenunterrichts ist jederzeit in Form eines individuellen Englischkurses möglich, der auch berufsbezogen oder fachspezifisch ausgerichtet sein kann.
Business English bzw. Wirtschaftsenglisch - Englischunterricht für alle Branchen und Berufsgruppen mit bedarfsgerechter Gestaltung
Business English - Wirtschaftsenglisch / Geschäftsenglisch bzw. Englisch für das Berufs- oder Geschäftsleben und die Bürokommunikation / English for the job, English for the office, English for management, business administration, banking, finance and investment etc.
Unter Business English (Wirtschaftsenglisch / Englisch für den Beruf und das Geschäftsleben) versteht man die speziellen Komponenten der englischen Sprache in Form von typischem Vokabular und Redewendungen, die notwendig sind, um wirtschaftliche Zusammenhänge auszudrücken bzw. zu verstehen und um die englische Sprache in beruflich oder geschäftlich relevanten Situationen (Telefonsprache, Bürokommunikation, offizieller Schriftverkehr, Geschäftskorrespondenz, Präsentationen, Verhandlungssprache, Diskussionen) anwenden zu können.
Eine strikte Abgrenzung von "Alltagsenglisch" und "Business English" ist nicht möglich und nicht sinnvoll, da natürlich allgemeinsprachliche Elemente (Grammatik, Grundwortschatz) in das Business English einfließen und mit fachspezifischen Ausdrücken verschmelzen. Aus diesem Grund bildet die Beherrschung des "Alltagsenglisch" die Basis für eine erfolgreiche Beschäftigung mit dem "Business English".
Die Vermittlung des Business English kann auf sehr unterschiedlichen Niveaustufen und mit verschiedenen branchenabhängigen und berufsbezogenen Ausrichtungen erfolgen in Abhängigkeit von den Vorkenntnissen und den sprachlichen Bedürfnissen des Lernenden. Auf der Grundstufe des Business English wird das Business-Basis-Vokabular vermittelt, d.h. die häufigsten Vokabeln und Redewendungen, die notwendig sind, um einfache Telefonate und Geschäftskorrespondenz in der englischen Sprache zu führen sowie grundlegende wirtschaftliche oder berufsbezogene Sachverhalte zu formulieren. Auf fortgeschrittenem Niveau werden während unserer Englischkurse beispielsweise die englische Verhandlungssprache, das Diskutieren komplizierterer Wirtschaftsthemen, das Verständnis fachbezogener englischer Originaltexte (z.B. aus englischen Tageszeitungen wie der Financial Times) und differenzierte Meinungsäußerungen zu diversen Schwerpunkten trainiert.
Bei der Vermittlung des Business English sind einige Unterschiede zwischen amerikanischem Englisch und britischem Englisch zu beachten, mit denen unserer Lehrkräfte vertraut sind und auf die während der Business-Englischkurse ausführlich eingegangen wird, insbesondere in den Business-Kursen für Fortgeschrittene. Darüber hinaus spielen auch interkulturelle Aspekte im Rahmen unserer Business-Englischkurse eine wichtige Rolle, z.B. die Geschäftsgebaren in verschiedenen englischsprachigen Ländern, d.h. die landesspezifische Art, mit Geschäftspartnern oder Kollegen zu kommunizieren und Geschäfte abzuwickeln.
Auffällig ist, dass in der Regel Nicht-Muttersprachler aus nicht-englischsprachigen Ländern im Vergleich zu englischen Muttersprachlern eine vereinfachte Version des Business English verwenden mit einem begrenzten Wortschatz und einer deutlich geringeren Anzahl idiomatischer Redewendungen. Dies ist u.a. darauf zurückzuführen, dass Business-Englischkurse in den meisten Fällen sehr pragmatisch gestaltet und auf das für den Lernende Wesentliche ausgerichtet sind, d.h. nur das englische Vokabular und die Sprachtätigkeiten trainiert werden, welche für die berufliche Tätigkeit des Lernenden absolute Priorität besitzen. In der Regel wird während der Business-Englischkurse, die nur eine sehr begrenzte Stundenzahl umfassen, lediglich ein Teil des Business English vermittelt, der jedoch eine gute Grundlage für die Beherrschung des Business English auf höherem Niveau schafft.
Englisch-Firmenkurse zur Vermittlung von allgemeinem und / oder berufsbezogenem bzw. fachspezifischem Englisch
Englisch-Firmenkurse in amerikanischem oder britischem Englisch an unserer Berliner Sprachschule
(company courses in English / company training in the English language)
Englisch-Firmenlehrgänge bilden einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeit unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg. Diese Englischkurse können sowohl in Form von Einzeltraining als auch Gruppenunterricht (bei Bedarf als Intensivkurse) in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung stattfinden.
Die inhaltliche Gestaltung (Unterrichtsthemen) und der organisatorische Ablauf (Terminplanung, Dauer, Intensität, Unterrichtszeiten) der Englisch-Firmenkurse können mit dem Auftraggeber flexibel vereinbart werden, wobei wir die firmen- und branchenspezifischen Bedürfnisse des einzelnen Unternehmens hierbei umfassend berücksichtigen.
Falls es aus unternehmensinternen Gründen (z.B. dringende Aufträge, Reisetätigkeit der Mitarbeiter) notwendig ist, können Englisch-Firmenschulungen jederzeit für einen bestimmten Zeitraum unterbrochen und später wieder fortgeführt werden.
Wenn die zu schulenden Mitarbeiter bereits über anwendungsbereite Grundkenntnisse in der englischen Sprache verfügen, können die Englischkurse überwiegend fachsprachlich ausgerichtet werden, z.B. Weiterbildung in Englisch für Bürokommunikation, Wirtschaft (English for economics and business), Handel (English for trade and commerce), Bankwesen (English for banking and investment), Marketing (English for marketing and advertising), Journalismus (English for journalists), Gastronomie, Hotelwesen (English for restaurant and hotel staff), Informatik (English for IT / information technology), Technik (technical English / English for technology), Bauwesen (English for the construction industry / English for civil engineers), Naturwissenschaften (English for sciences), Medizin (medical English / English for medicine) ... Im Rahmen dieser Firmenkurse können beruflich relevante Sprachtätigkeiten systematisch trainiert werden, u.a. Firmenpräsentationen, fachspezifische Vorträge und Diskussionen, das Führen von Telefonaten, das Verfassen von Geschäftsbriefen (z.B. Angeboten, Anfragen, Einladungen, Beschwerden, Zahlungserinnerungen, Mahnungen) und offiziellen Dokumenten (z.B. Verträgen, Stellenangeboten, Ausschreibungen, Protokollen) sowie das Verhandeln und Argumentieren in der englischen Sprache.
Die Englisch-Firmenseminare unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg befähigen die zu schulenden Mitarbeiter, beruflich relevante Tätigkeiten in der englischen Sprache sicher zu bewältigen, z.B. Telefonate und Verkaufsgespräche zu führen, englischsprachige Kunden zu beraten, Präsentationen durchzuführen, organisatorische Fragen (z.B. Terminabsprachen) zu klären, branchenbezogene bzw. unternehmensspezifische Informationen auszutauschen und erfolgreich den eigenen Standpunkt bei Verhandlungen zu vertreten. Im Rahmen dieser Englischkurse werden sowohl der Gebrauch der englischen Umgangssprache als auch der für Geschäftskontakte typische formelle englische Sprachgebrauch systematisch trainiert.
Wenn mehrere Mitarbeiter zu schulen sind, können diese im Vorfeld durch unsere Sprachschule eingestuft und sinnvoll in homogene Gruppen, die aus Lernenden mit ähnlichen Vorkenntnissen und Zielstellungen bestehen, aufgeteilt werden.
Englisch-Firmenkurse können sowohl in den Schulungsräumen unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg als auch beim Auftraggeber vor Ort (auch außerhalb Berlins) stattfinden.
Unsere Sprachschule organisiert Englisch-Firmenseminare (vor allem Englischintensivkurse), z.B. Firmenkurse für Wirtschaftsenglisch bzw. Business English sowie Englischkurse für Technik, Bürokommunikation, Geschäftskorrespondenz oder Verhandlungssprache, u.a. auch in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Halle, Erfurt, Jena, Potsdam, Rostock, Schwerin, Frankfurt, Wiesbaden, Mainz Bonn, Köln, München, Nürnberg, Düsseldorf, Dortmund, Duisburg, Hannover, Kiel, Hamburg und Bremen.
spezialisierter Englischunterricht - meist in Form von Englisch-Einzelunterricht - z.B. als englischsprachiges Bewerbungstraining oder Englisch-Nachhilfe bzw. Prüfungsvorbereitung
Spezielle Englischkurse, z.B. Bewerbungstraining (English for job interviews), Englischkurse zur Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe etc.
Englischunterricht mit speziellen Inhalten und Zielstellungen, z.B. Englischkurse zur Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche (English for job interviews) oder Englisch-Sprachprüfungen sowie Nachhilfeunterricht und Förderunterricht (extracurricular lessons), führt unsere Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg generell in Form von individuellem Einzeltraining durch, um dem Anliegen des Lernenden optimal gerecht zu werden und das bestmögliche Lernergebnis zu erzielen.
Im Rahmen des individuellen und sehr effektiven Einzeltrainings kann unsere Sprachschule auf alle Englisch-Sprachprüfungen vorbereiten, u.a. den TOEFL-Test (amerikanisches Englisch), alle Stufen des Cambridge Certificate (Preliminiary, First Certificate, Advanced Certificate und Proficiency), IELTS, Exams of the Chamber of Commerce, IHK-Prüfungen, Englisch-Abitur- und Abschlussprüfung.
Der Lernende hat jedoch immer die Möglichkeit, eine zweite und ggf. dritte Person mit ähnlichen Zielstellungen und Vorkenntnissen zum Englischkurs mitzubringen und kann sich dann mit den anderen Teilnehmern die Lehrgangsgebühren teilen, wobei er im Vergleich zum Einzelunterricht für nur einen Lernenden einen erheblichen Teil der Lehrgangsgebühr einspart.
Der Englisch-Einzelunterricht kann an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg auch als Intensivkurs organisiert werden.
Englisch-Crashkurse bzw. Englisch-Intensivkurse für schnelle Lernerfolge im Einzelunterricht oder in kleinen Lerngruppen
Crashkurse bzw. Intensivkurse in der englischen Sprache (British English oder American English) für sehr schnelle Lernerfolge
Wenn eine sehr schnelle Erweiterung der Fremdsprachenkenntnisse notwendig ist, z.B. in Vorbereitung auf einen kurzfristig bevorstehenden Auslandsaufenthalt oder eine zu wiederholende Prüfung, empfehlen wir einen Crash-Kurs bzw. Intensivkurs, der einen sehr schnellen Lernfortschritt in der englischen Sprache garantiert.
Crashkurse werden an unserer Sprachschule in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg in der Regel in Form eines Einzelunterrichts oder Firmenkurses organisiert. Die inhaltliche und organisatorische Gestaltung der Sprachausbildung kann ganz individuell vereinbart werden, wobei auch eine fachspezifische oder berufsbezogene Ausrichtung möglich ist. Auch die Intensität der Weiterbildung kann flexibel mit unserer Sprachschule vereinbart werden. Der Englischkurs kann beispielsweise täglich stattfinden mit einem Umfang von 2 bis 8 Unterrichtsstunden pro Tag, bei Bedarf auch am Wochenende.
Als Alternative zu einem Crashkurs / Intensivkurs bietet unsere Sprachschule auch die Möglichkeit, einen Semi-Intensivkurs zu absolvieren, der in der Regel zwischen 6 und 10 Doppelstunden pro Woche umfasst und meistens jeden zweiten Tag oder am Wochenende stattfindet. Diese Option eignet sich insbesondere für Lernende, die während der Zeit ihrer Sprachausbildung in vollem Umfang ihrer beruflichen Tätigkeit nachgehen und dennoch eine sehr rasche Verbesserung ihrer Fremdsprachenkenntnisse in dem Englischkurs anstreben.
Für Fortgeschrittene empfehlen wir ein einsprachiges Sprachtraining in der Zielsprache in der Regel bei einer muttersprachlichen Lehrkraft, d.h. während der gesamten Unterrichtszeit im Englischkurs wird ausschließlich die englische Sprache gebraucht, so dass der Lernende allmählich in der Fremdsprache zu denken beginnt und die erworbenen Kenntnisse in "Fleisch und Blut" übergehen.
entspannt und stressfrei zu Hause oder am eigenen Arbeitsplatz Englisch lernen im individuellen Englisch-Privatunterricht
Sprachkurse als Einzelunterricht bzw. Privatunterricht mit Hausbesuch in Berlin, Potsdam und Umgebung
Der individuelle Einzelunterricht in fast allen Fremdsprachen kann sowohl in den Seminarräumen unserer Sprachschule in Berlin Mitte und Berlin-Charlottenburg als auch bei den Teilnehmern vor Ort - in ganz Berlin, Potsdam und Umgebung - stattfinden. Unsere Lehrkräfte können insbesondere in folgenden Gebieten Einzelunterricht bzw. Privatunterricht erteilen: Berlin-Mitte, Berlin-Spandau, Berlin-Reinickendorf, Berlin-Pankow, Berlin-Charlottenburg bzw. Berlin-Wilmersdorf, Berlin-Steglitz bzw. Berlin-Zehlendorf, Berlin-Tempelhof, Berlin-Schöneberg, Berlin-Friedrichshain bzw. Berlin-Kreuzberg, Berlin-Neukölln, Berlin-Lichtenberg, Berlin-Marzahn bzw. Berlin-Hellersdorf, Berlin-Treptow, Berlin-Köpenick, Potsdam sowie in vielen Teilen Brandenburgs.
Wenn der Unterricht bei den Teilnehmern vor Ort stattfinden soll, berechnet unsere Sprachschule - zusätzlich zur Unterrichtsgebühr - für den Hausbesuch bzw. Bürobesuch der Lehrkraft eine Fahrtkostenpauschale, die in der Regel zwischen 5,00 € und 20,00 € pro Hausbesuch beträgt und vom tatsächlichen Kosten- und Zeitaufwand abhängig ist.
Gern stehen wir Ihnen für ein kostenloses, unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung und unterbreiten Ihnen ein individuelles Angebot.
www.british-english-berlin.de/
Englischkurse für Erwachsene, Jugendliche und Kinder auf allen Niveaustufen (A1 bis C2) - Englischkurse als Grundkurse bzw. Anfängerkurse - Englischkurse als Aufbaukurse für die Mittelstufe bzw. für Wiedereinsteiger - Englischkurse zur Wiederholung und Reaktivierung - Englischkurse für Fortgeschrittene zur Perfektionierung guter Vorkenntnisse - Englischintensivkurse für schnelle Lernfortschritte - Englischkurse zur Vermittlung von Umgangssprache und Alltagssprache - Englischkurse zur frühkindlichen Sprachausbildung für Vorschulkinder - Englischkurse als fremdsprachiges Bewerbungstraining - Englischkurse für Konversation und mündliche Kommunikation - Englischkurse für private und geschäftliche Korrespondenz - Englischkurse für Fachsprache und Berufssprache, u.a. Fachenglisch für Techniker (technisches Englisch), Ingenieure, Mediziner, Naturwissenschaftler, Architekten, Juristen, Immobilienmakler, IT-Experten, Piloten, Flugbegleiter, Fluglotsen, Seeleute, Soldaten und Offiziere ... - Englischkurse für Wirtschaftssprache bzw. Wirtschaftsenglisch, Business English bzw. Geschäftsenglisch, u.a. für Steuerberater, Finanzwirte, Ökonomen, Controller, Banker, Versicherungsmakler, Finanzberater, Wirtschaftsberater - Englischkurse für Verhandlungssprache (verhandlungssicheres Englisch), u.a. für Manager bzw. Geschäftsführer, Firmenvertreter, Verkäufer, Außendienstmitarbeiter ...- Englischkurse für Informatiker bzw. Englischkurse für die EDV- und IT-Branche - Englischkurse zur Prüfungsvorbereitung auf nahezu alle national und international anerkannten Englisch-Sprachprüfungen, u.a. Vorbereitung auf den TOEFL-Test, TEFL, IELTS, GMAT, Cambridge Certificate (First Certificate, Advanced Certificate and Certificate of Proficiency) - Englischkurse zur individuellen Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen der Realschule sowie die Abiturprüfungen der Gymnasien und Fachoberschulen - Englischkurse zur Nachhilfe für Schüler aller Klassenstufen, Berufsschüler, Studenten, Umschüler etc. - an unserer Sprachschule in Berlin Mitte oder bei den Teilnehmern vor Ort - in ganz Berlin und Umgebung